Schulbibliothek
Neue Jugend- und Sachbücher für die Unter- und Mittelstufenbibliothek – ein wertvoller Beitrag zur Leseförderung
Die Unter- und Mittelstufenbibliothek des Gymnasiums darf sich erneut über eine großzügige Geldspende in Höhe von 1.000 Euro freuen. So konnten neue Bücher angeschafft, bestehende Jugendbuch-Reihen ergänzt und zusätzliche Materialien bereitgestellt werden. 500 Euro spendete der Elternbeirat. Von diesem Geld wurden aktuelle Bücher und Buchreihen wie Erebos 3, Greg’s Tagebuch 20, Die Tribute von Panem Band 5, der neue Asterix und einige Titel der aktuellen Jugendliteraturpreise verwendet. Hier wurden in erster Linie die zahlreichen Wünsche der Schülerinnen und Schüler erfüllt, so dass ihnen wieder aktuellste Literatur zur Verfügung steht und die Lesefreudigkeit geweckt wird.
500 Euro des Fördervereins wurden komplett in den Bereich MINT investiert – so wurden die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften sowie Technik bereinigt und mit aktuellen Wissensreihen und Büchern für die Unter- und Mittelstufe ergänzt. Solche Titel wecken Neugier und erklären grundlegende naturwissenschaftliche Zusammenhänge mit altersgerechten Erklärungen und Abbildungen. So stehen den Schülerinnen und Schülern grundlegende Informationen für Referate oder erste Rechercheaufgaben zur Verfügung. Solche Spenden unterstützen eine Kultur des Lesens und helfen dabei, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für Bücher – egal ob Jugendbücher oder Wissensreihen - zu begeistern. Die Leiterin der Unter- und Mittestufenbibliothek Bianca Voß bedankt sich herzlich bei den Spendern, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Impuls für die Bildungsqualität an der Schule setzen.
Foto: Dana Vochin Links: Karl-Heinz Riehm, 1. Vorsitzender des Fördervereins (Freunde des Gymnasiums Donauwörth e.V.), Mitte Bianca Voß, Rechts: Holger Hämmerlein, Vorsitzender des Elternbeirats
Hohe Auszeichnung für die Schulbibliothek
Am 10.03.2025 wurde im feierlichen Rahmen auf Schloss Blutenburg in München das bayerische Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“ verliehen, diese Mal erstmalig für einen Vierjahreszeitraum (2025-2028).
Das Gütesiegel ist einzigartig in Deutschland und zeichnet hervorragende Schulbibliotheken für ihre Arbeit zur Förderung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz und deren systematische Integration in Unterricht und Schule aus. Bewertungskriterien sind dabei Präsenz und Zugänglichkeit, Attraktivität und Nutzbarkeit, Verankerung in Schule und Unterricht, die Angebote der Schulbibliothek und ggf. individuelle Besonderheiten.
Bemerkenswert: das Gymnasium Donauwörth wurde als einziges Gymnasium im Regierungsbezirk Schwaben prämiert. Zudem erhält diese Schule das Gütesiegel nach 2020/21 bereits zum zweiten Mal - auch das ist bislang nur einer Handvoll bayerischer Schulen gelungen.
Mitarbeit im Bibliotheksteam
Mitarbeit im Bibliotheksteam
Ab der 8. Jahrgangsstufe können sich interessierte Schüler im Team der Schulbibliothek des Gymnasiums Donauwörth engagieren.
Vielfältige Aufgaben warten auf die Teammitglieder!
Zu Schuljahresbeginn werden die Schulbücher an rund 1300 Schüler ausgegeben. Am Schuljahresende werden die Bücher aber nicht nur eingesammelt, sondern auch mit der digitalen Bücherdatenbank des Gymnasiums auf Vollständigkeit überprüft, dann repariert, manchmal ausgemustert. Die Neuanschaffungen arbeitet das Team in den Computer ein. Während der „normalen“ Schulwochen wuppt das Team jeweils Montag und Donnerstag in der ersten Pause die allgemeinen Öffnungszeiten der Lehr- und Lernmittelbibliothek.
In den Schülerabteilungen der Schulbibliothek betreuen die Schülerhelfer Projekte mit, helfen auch hier bei der Bibliotheksorganisation und werden zur Unterstützung von Veranstaltungen eingesetzt.
Weil in der Schulbibliothek Service an der Schulfamilie groß geschrieben wird, gibt es auch eine Einführung in das Bibliothekskonzept, einschließlich Kommunikation, Organisation, Datenschutz.
Zu Schuljahresende erhält jedes Teammitglied – je nach Betätigung – ein Portfolio-Zertifikat.